Es müssen nicht immer Statine sein!
Alternative Behandlungskonzepte für die Arteriosklerose, pAVK und KHK
Frühjahrstagung - 17. März 2018
Alle informationen zur Frühjahrstagung in Weilburg direk von unserer Startseite!
Vitamin D: Wertvoll wie das Sonnenlicht - aber nicht ungefährlich!
Vitamin D wird häufig auch als Sunshine-Vitamin bezeichnet. Dies dürfte zweierlei Gründe haben...

Erfam-Studien
Das neue Portal der Akademie für Prävention von Gesundheit.
Vitamin D-Mangel und chronische Hepatitis B-Infektion
Gemäß einer aktuellen Kohortenstudie sind niedrige Vitamin D-Serumkonzentrationen bei chronisch infizierten Hepatitis B-Patienten mit einer ...

Vitamin C verbessert Stimmung
Bei akut aufgenommenen Krankenhauspatienten finden sich oft suboptimale Spiegel der Vitamine D und C ...
Magnesium für das Skelettsystem
Dass Kalzium für den Knochenaufbau von Bedeutung ist, ist nichts Neues. Eine amerikanische Studie weist jetzt darauf hin, dass Magnesium vermutlich mindestens ...

Orthomolekulare Therapie – heute
Die orthomolekulare Therapie konzentriert sich auf den Einsatz qualitativ hochwertiger orthomolekularer Präparate, die im Hinblick auf ...
Hörsturz und Tinnitus - Diagnostik und weiterführende Therapie
Der Hörsturz ist eine gefürchtete Erkrankung. Er ist kein Notfall, sondern ein Eilfall. Die Spontanheilungsrate ist hoch. Besteht ein...

Diagnostik und Therapie der AMD aus naturheilkundlicher Sicht
Das Auge ist das am stärksten durchblutete Organ des Körpers. Und mit der Macula besitzt es die wichtigsten Quadratmillimeter...
Richtwerte der ÄGP für den optimalen Bedarf an Mikronährstoffen
Die ÄGP hat nun nach Auswertung zahlreicher Studien folgende Richtwerte für eine optimale Versorgung für den allergrößten Teil der Bevölkerung (95,5%) herausgegeben.
ältere Beiträge >>